Über Klimafeld
Einfach. Nachhaltig. Klimafreundlich.
Stell dir vor, du kannst etwas Gutes für die Umwelt tun, ohne dein Leben auf den Kopf zu stellen. Genau das macht Klimafeld für dich: Als gemeinnütziger Verein beauftragen wir regionale Landwirte mit dem Anbau von Faserhanf, um CO₂ zu reduzieren und nachhaltige Lösungen zu fördern. Mach mit und setze gemeinsam mit uns ein Zeichen für eine lebenswerte Zukunft – ganz ohne komplizierte Umwege.

Unsere Mission und Vision
Mission:
Wir fördern den Anbau von Faserhanf als eine der effektivsten Pflanzen zur CO₂-Bindung und zur Regeneration landwirtschaftlicher Böden. Durch die Zusammenarbeit mit Landwirten, Forschern und unseren Mitgliedern möchten wir eine klimafreundliche Bau- Wirtschaft unterstützen.
Vision:
Eine Welt, in der Hanf eine Schlüsselrolle bei der Bekämpfung des Klimawandels spielt – für eine nachhaltige Zukunft, in der Natur und Bau- Wirtschaft im Einklang stehen.

Unsere Werte

Klimaschutz ist keine Frage der Politik, sondern eine Verantwortung, die wir alle teilen. Mit Klimafeld fördern wir Lösungen, die Österreich 🇦🇹 klimaneutral machen – unabhängig von politischen Richtungen. Unser Ansatz ist klar: praktische, wirksame und naturbasierte 🌱Lösungen wie den Einsatz von Hanf zur CO₂-Bindung und nachhaltigen Baustoffproduktion.
Klimafeld steht für:
- Verantwortung, Klima & Umwelt.
- Klimafreundliche Bauwirtschaft.
- Regionale Kreislaufwirtschaft.
- Volle Transparenz der Projekte.
- Nachhaltigkeit für Generationen.
Unser Versprechen: Klimaschutz für alle – fair, transparent und unpolitisch. Gemeinsam schaffen wir eine lebenswerte Zukunft für Österreich. Mach mit und setze ein Zeichen für einen Wandel, der uns alle verbindet!



Unsere Geschichte
Klimafeld wurde 2024 von einer Gruppe engagierter Umweltaktivisten, Unternehmer und Wissenschaftler gegründet, die die Kraft des Hanfes als Klimaretter erkannt haben. Seitdem haben wir
Mile- & Stepstone´s
- 2023 Pilotprojekt Wien – Schwechat.
- 2024 Gründung des Verein Klimafeld.
- 2025 Neue Anbauverträge Landwirte.
- 2026 Planung Klimafeld Hanf-Cluster.

Das Team hinter Klimafeld
Klimafeld wurde nach sorgfältiger Vorbereitung und ersten Pilotprojekten im Jahr 2024 als gemeinnütziger Verein ins Leben gerufen.
Die Idee dafür entstand jedoch schon lange zuvor.

Die Gründer von Klimafeld, Martina Hödl und Gernot Aigner, wurden beide stark durch ihr landwirtschaftliches Elternhaus geprägt. Sie wuchs auf einem kleinen Obst- und Weinbauernhof in der Steiermark auf. Er verbrachte seine Kindheit in einer Wiener Gemüsegärtnerei.
Martina, seit vielen Jahren als erfolgreiche Unternehmerin in der Wiener Immobilienbranche etabliert, und Gernot, mit einem fundierten Hintergrund im Finanzsektor, teilen eine tiefe Verbundenheit: die Liebe zur Natur, zur Freiheit, zu Mensch und Tier sowie die Vision von gesundem Wohnraum, der sowohl den Menschen als auch dem Klima zugutekommt.
Auf ihrer gemeinsamen Suche nach nachhaltigen Lösungen stießen sie auf einen außergewöhnlichen Baustoff – Hanfbeton. Fasziniert von den einzigartigen Eigenschaften dieses Materials, haben sie es bis ins Detail untersucht und dabei die beeindruckenden Vorteile der Hanfpflanze entdeckt.
Besonders beeindruckt hat sie die Tatsache, dass Faserhanf nicht nur fruchtbare Äcker nachhaltig nutzen kann, sondern dabei auch doppelt so viel CO₂ aus der Atmosphäre bindet wie ein gleich großer Wald. Diese Erkenntnis hat sie so sehr inspiriert, dass sie beschlossen haben, diesem zukunftsweisenden Thema mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen und aktiv dazu beizutragen, Hanf als klimafreundliche Lösung in die Gesellschaft zu integrieren.