Die Klimapflanze der Zukunft
Wie Hanf die Welt retten kann.
Hanf ist eine der vielseitigsten und nachhaltigsten Pflanzen der Welt. Sein rasantes Wachstum und die Fähigkeit, große Mengen CO₂ zu binden, machen ihn zu einem echten Klimaretter. Hanfanbau fördert nicht nur die Umwelt, sondern schafft auch nachhaltige Materialien für die Bau- und Textilindustrie.

Hanf als CO₂-Speicher
Die Power Pflanze:
Ein Hektar Hanf bindet beeindruckende bis zu 15 Tonnen CO₂ pro Jahr – und übertrifft damit die Leistung eines Hektars Wald, der durchschnittlich nur 6 Tonnen CO₂ jährlich speichert. Der entscheidende Vorteil? Hanf wächst rasant und erreicht seine volle Größe in nur 3-4 Monaten. Ein Wald hingegen braucht viele Jahre, um vergleichbare Mengen CO₂ zu binden.
Co2 Speicher Hausmauer:
Hanfbeton revolutioniert nachhaltiges Bauen, indem er nicht nur ein umweltfreundlicher Baustoff ist, sondern auch aktiv CO₂ speichert. Ein Einfamilienhaus, das mit Hanfbeton gebaut wird, kann in seinen Wänden langfristig eine große Menge CO₂ binden.
Ein Einfamilienhaus mit Hanfbetonwänden kann so bis zu 20-30 Tonnen CO₂ speichern – das entspricht der jährlichen CO₂-Emission von etwa 5 Mittelklasseautos.

Dauerhafte CO₂-Bindung: Das CO₂ bleibt über Jahrzehnte im Hanfbeton gespeichert und wird nicht an die Atmosphäre abgegeben.
Mit Hanf schaffen wir schnellere Lösungen für den Klimaschutz und eine nachhaltige Zukunft – effizient, natürlich und leistungsstark.“
Biodiversität schützen
Gut für die Umwelt, gut für den Boden
Hanf stärkt die Biodiversität: Er wächst ohne Pestizide, braucht wenig Wasser und bietet Lebensräume für Insekten und Tiere. Durch seine tiefen Wurzeln verbessert er die Bodenstruktur und fördert gesunde Ökosysteme. Hanfanbau ist ein Gewinn für Natur und Artenvielfalt. 🌿

Klimafeld steht für:
- Verantwortung, Klima & Umwelt.
- Klimafreundliche Bauwirtschaft.
- Regionale Kreislaufwirtschaft.
- Volle Transparenz der Projekte.
- Nachhaltigkeit für Generationen.
Unser Versprechen: Klimaschutz für alle – fair, transparent und unpolitisch. Gemeinsam schaffen wir eine lebenswerte Zukunft für Österreich. Mach mit und setze ein Zeichen für einen Wandel, der uns alle verbindet!
➡ Jetzt Teil von Klimafeld werden!
Rohstoff der Nachhaltigkeit
Hanf ist der nachhaltige Rohstoff schlechthin. Vielseitig, umweltschonend und ein echter Klimaretter – hier zeigt sich, wie Hanf das Klima und zahlreiche Industrien positiv beeinflusst:
Mehr als nur eine Pflanze
•Hanfbeton: CO₂-speichernder Baustoff für nachhaltige Gebäude.
•Textilien: Nachhaltige Fasern für Kleidung und Industrie.
•Bio-Kunststoffe: Ersetzen erdölbasierte Kunststoffe.
•Tierfutter und Papier: Reduziert die Abhängigkeit von anderen Rohstoffen.
•Lebensmittel: Hanfsamen sind reich an Proteinen, Omega-3-Fettsäuren und Nährstoffen – ein wertvolles Superfood für Mensch und Tier.

Ob als Baustoff, Textilfaser, Lebensmittel oder Biokunststoff – Hanfprodukte binden CO₂ langfristig und tragen aktiv zum Klimaschutz bei. Der Anbau ist ressourcenschonend, benötigt keine Pestizide und fördert die Biodiversität.
„Hanf ist die Antwort auf viele ökologische Herausforderungen – eine Pflanze, die Mensch und Natur guttut.“ 🌱
Die Vorteile auf einen Blick

• Schnellwachsend: Hanf wächst in nur 3-4 Monaten.
• CO₂-Speicher: Bis zu 15 Tonnen CO₂-Bindung pro Hektar.
• Bodenverbessernd: Fördert die Bodenqualität und Regeneration.
• Vielseitig nutzbar: Baustoffe, Textilien, Bioplastik und mehr.
• Pestizidfrei: Geringer Bedarf an Chemikalien und Wasser.
